Unabhängig davon, ob der Versand per Luftfracht, per Seefracht oder per LKW erfolgt, raten wir, dass stabile Kisten für die Verpackung gewählt werden, die auch für einen Weiter- bzw. Rücktransport nach der Messe benutzt werden können. Wir raten von Kartonagen ab.
Schützen Sie Ihre Exponate durch entsprechende Verpackung gegen Nässe und Beschädigung (z. B. mit Verstrebungen und Trockenmaterial). Die Verpackung muss so konstruiert sein, dass sie nach Messe-Ende wieder verwendbar ist.
Alle Kisten/Verschläge sollten vorzugsweise geschraubt und nicht genagelt sein.
Falls Kisten/Verschläge nicht mit Schlingen umfasst werden können oder dürfen, müssen spezielle Vorrichtungen zum Abladen per Kran angebracht werden bzw. die Kisten/Verschläge so auf Bohlen montiert werden, dass per Stapler entladen werden kann.
Falls Sie einzelne Kartons bzw. Packstücke auf einer Palette als Einheit verpacken, dann geben Sie in den Versandpapieren bitte immer die Anzahl der Packstücke je Palette an (z.B. 1 Palette enthaltend 5 Kisten). Lassen Sie auch die einzelnen Colli mit der Empfangsadresse versehen.
Befestigen Sie jeweils an zwei Seiten
der Kisten Aufkleber.
ACHTUNG:
Für gefährliche Güter gelten spezielle Verpackungsvorschriften. Wir bitten Sie dies vorgängig zum Transport zu beachten.
|